Samstag, 2. Oktober 2010

Spekulatius sind.....hygroskopisch

Viele Blogs schreiben darüber, dass die Kunden jammern, wie früh doch schon wieder das Herbstgebäck in den Regalen (auch als Aufbauten) steht. Mal abgesehen, dass die das sowieso alle kaufen, soll es heute nicht um den Einzelhandel gehen. Der Shopblogger hat diese Thematik in seinem Blog schon durchgekaut.

Ich war letztens mit meinem kleinen Bruder im Wohnzimmer und hatte noch ein Chemiebuch gefunden (Ich erinnerte mich schwach an dieses Fach.....). Er las ein Wort: "hygroskopisch". Natürlich musste er den großen, allwissenden Bruder fragen, was das denn ist. Es entwickelte sich in etwa folgender Dialog:
I ist "Ich" und J ist mein Bruder "Johannes" (Fiktiver Name):

J: "Duu, was ist hygroskopisch?"
I (lese gerade eine Autozeitung): "Hmmm?"
J: "Ja das steht hier in deinem Buch: Konzentrierte Schwefelsäure ist stark hygroskopisch...."
I: Joa, in der Chemie kann man verschiedenen Stoffen verschiedene Eigenschaften zuordnen. Hygroskopisch heißt: Wasseranziehend. Das Gegenteil ist hydrophob, also wasserabweisend."
J (überlegt): "Aha....dann sind meine Spekulatien hygroskopisch, denn wenn ich die an der Luft liegen lasse, werden die weich. Und in der Luft ist ja Wasser, ne?"

Was soll ich sagen? Manchmal haben mein kleiner Bruder und ich sehr tiefsinnige, wissenschaftliche Gespräche. Das meine ich jetzt vollkommen ernst. Welcher Neunjähriger macht sich über derartige Sachen Gedanken?

Am Ende sind wir natürlich wieder bei der Relativitätstheorie gelandet, ist doch klar ;-)

Edit: Ein Kommentator hat mich dankbarerweise auf einen Fehler hingewiesen, der sich eingeschlichen hat: Ich habe meinem Bruder nicht erklärt, dass hydrophob das Gegenteil von hygroskopisch ist. Ich habe bloß den Teil des Gespräches vergessen, in dem ich ihm erkläre, wass hydrophil ist.

2 Kommentare:

  1. Die Aussage deines Bruders war (für sein Alter) sehr klug, deine war leider falsch. Hydrophob ist das Gegenteil von hydrophil, nicht von hygroskopisch!
    Ansonsten aber großes Lob, dein Blog ist echt unterhaltsam.
    Was darfst du als Zivi denn alles machen bzw nicht machen?

    AntwortenLöschen
  2. Hallo....Danke für den Hinweis, da war ich wohl beim Tippen schneller als beim Denken. Ich korrigiere dies umgehend. Meinem Bruder habe ich es natürlich richtig erzählt ;-) 13 Punkte in Chemie...da sollte man den Bogen ja irgendwie raushaben^^
    Was darf ich als Zivi? Eigentlich nichts. Wenn man nicht die richtigen Leute kennt. Also eigentlich darf ich nur BLutdruck messen und die Pflege machen. Mehr mache ich auch nicht. Aber wenn man die Ärzte gut kennt und die Patienten auch, kann man sich manchmal darauf verständigen mehr zu machen. Klappt aber leider viel zu selten.

    AntwortenLöschen

Liebe User,

es gilt die Standart-Regelung: Keine Beleidigungen, kein Spam, keine unangebrachten Kommentare. Ich lege fest, wer in eine dieser Kategorien fällt und behalte mir vor, die Kommentare dann zu löschen.