Samstag, 2. Oktober 2010

Wo wir doch schon bei Chemie sind....

Ich habe in der ganzen Oberstufe Chemie gehabt. Bei der gleichen Lehrerin. Ich gestehe: Ich war nicht wirklich interessiert und habe mit einem Ohr zugehört. Das andere Ohr war meistens auf das Doppelkopfspiel konzentriert. Meistens kam ich mit einer 2- davon, weil die Lehrerin echt crazy war. Geschichten von einem "Calzium-Atom, dass mit seinen zwei Außenelektronen im Wald spazieren geht und dann vom Chlor-Atom beraubt wird" waren auch in der Oberstufe keine Seltenheit.

Wie dem auch sei, ich war nie (in 13 Jahren) an der Tafel. Am letzten Tag, der für die Benotung relevant war, fragt sie den Kurs: "Wie werden Carbon-Säuren nachgewiesen?" (Wir haben für unsere zwei Abischreiber, respektive Sprecher alles wiederholt)....

Ich wollte meinen guten Willen für die Abizensur zeigen und zeigte auf. Kam natürlich dran und sagte artig: "Mit der Fehlingschen Probe."
Lehrerin ganz trocken: "Fein, gehen'se mal an die Tafel."

Scheibenkleister....Ich hatte echt keine Ahnung. Man kann sagen, ich habe an der Tafel verschissen. Ich wusste weder, wie man die Strukturformel von Ethansäure schreibt, noch welche Farbe Fehlingsche Lösung hat (Blau).

Ich setzt mich hin und bekomme "Null Punkte" eingetragen.

EINEN TAG SPÄTER....

...ist Notenvergabe. Ich gehe raus und die Lehrerin fragt mich:
"Was hätten se denn gerne?"
"Wenn Sie mich so fragen: 15 Punkte"          (Ist ne 1+)
Da sagt die Lehrerin: "Ich habe hier nur 13 Punkte stehen. Einigen wir uns auf 14 Punkte. Das wäre eine glatte Eins."

Verständlich, dass mir die Sprach wegblieb, oder?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Liebe User,

es gilt die Standart-Regelung: Keine Beleidigungen, kein Spam, keine unangebrachten Kommentare. Ich lege fest, wer in eine dieser Kategorien fällt und behalte mir vor, die Kommentare dann zu löschen.