Samstag, 30. Oktober 2010

Achtung, dummer Kunde!

Heute war im Laden die Hölle los. Morgen ist zu, weil Sonntag ist und Montag ist Feiertag (Allerheiligen). Dementsprechend war ich auch irgendwie für alle Kunden der Ansprechpartner, weil alle anderen Mitarbeiter an der Kasse/an den Bedienungstheken/im Obst eingesetzt waren. Der restliche, frei verfügbare Rest hat sich verkrümelt.
Die Kasse hat mich dann zwischendurch zu sich gepfiffen, um eine Reklamation zu bearbeiten.

Ku:"Guten Tag, auf dem Kassenbon steht, dass das Butaris 2,19€ kosten soll. Am Regal steht aber der Preis von 1,79€."
I:"Ich schaue mal nach, was das Regal sagt. Normalerweise stimmen Kasse und Auszeichnung überein, sollte es nicht stimmen, wird Ihnen die Differenz natürlich ausgezahlt."
Am Regal stand ein Preis von 2,19€ für dieses Produkt. Das daneben plazierte Produkt kostete 1,79€. Das habe ich der Kundin auch erklärt.
 Ku:"Und was machen wir jetzt? Sie zahlen mir jetzt die Differenz aus, schließlich hat mich ihre Preisauszeichnung verwirrt."
I (baff):"Also, das geht leider nicht. Der Preis am Regal stimmte und das Produkt daneben kostete 1,79€. Es steht ihnen frei, dass wir das Produkt zurücknehmen, da es den Laden ja noch nicht verlassen hat. Aber die Differenz können wir ihnen leider nicht auszahlen."

Die Kundin hat sich dann verabschiedet und das Produkt mitgenommen. 20 Minuten später wurde ich dann in das Büro gerufen. Da stand die Kundin wieder. "Oh scheiße, was ist denn jetzt los?", habe ich mir gedacht.
Lösung: Die Dame war eine Mystery-Shopperin, die mich in Bezug auf Reklamationen überprüft hat. Und sie war sehr zufrieden. Da sie umzieht, wollte sie sich nochmal persönlich bei uns vorstellen, und die Testergebnisse selber erklären.

2 Kommentare:

  1. Mystery Shopperin??! Äh, ok,... muss ich mal Onkel Google fragen, habisch nämlich noch nie gehört......

    Nanny Ogg

    AntwortenLöschen
  2. ohh....doch, leider oder auch Gott sei Dank gibt es sie.

    AntwortenLöschen

Liebe User,

es gilt die Standart-Regelung: Keine Beleidigungen, kein Spam, keine unangebrachten Kommentare. Ich lege fest, wer in eine dieser Kategorien fällt und behalte mir vor, die Kommentare dann zu löschen.